Onlinekurs mit Zertifikat als Fortbildungsnachweis
In der Kindertagespflege armutssensibel arbeiten
Mit einem sensiblen Blick armutsbetroffene Kinder und Familien besser unterstützen & gezielt fördern!
Write your awesome label here.
Das sagen die Kolleg:Innen zu diesem Onlinekurs
Anke Spiecke
Viel gelernt und neues erfahren!
Ann-Kathrin De Vries
Die Onlinekurse sind wirklich super informativ und gut strukturiert...
Jennifer Gund
👶 Kindertagespflege mit Herz: Armut verstehen und begegnen
Fast jedes 5. Kind in 🇩🇪 Deutschland ist von Armut betroffen – auch in der Kindertagespflege. Doch Armut sieht man nicht immer auf den ersten Blick. In diesem 💻 Onlinekurs lernst Du, wie sich Armut im Alltag zeigt, wie Du sensibel mit Familien ins Gespräch kommst und warum soziale Herkunft nichts über den Wert eines Kindes sagen darf. Für mehr Chancengerechtigkeit von Anfang an! 💛
Jetzt anmelden
Lerne in der Kindertagespflege armutssensibel zu arbeiten
Ohne Risiko - Mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie!
Format
Onlinekurs
Dauer in UE
5 Unterrichts-
Einheiten
Dauer in Stunden
3,75 Stunden
Fortbildungsnachweis
Zertifikat
Zugang
3 Monate
Preis
€ 29,95
Unser versprechen - 100% Risikofrei
Mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie!
Wir sind überzeugt, dass dieser Onlinekurs Dir einen großen Mehrwert bietet. Solltest Du wider Erwarten mit dem Onlinekurs nicht zufrieden sein, gibt es bis zu 30 Tage nach Buchung das Geld zurück - ohne Wenn und Aber.-

Deine dozentin für diesen kurs
Anne Kuhnert
Ich bringe gern frischen Wind in die Bildung – mit Herz, Humor und vielen Ideen. Seit über 10 Jahren begleite ich Menschen in ihrer Arbeit und zeige neue Wege zum Denken und Lernen.
Ich liebe es, frische Impulse zu geben, die Spaß bringen und gleichzeitig zum Nachdenken anregen.
Diese spannenden Inhalte erwarten Dich in dem Onlinekurs zu armutssensiblem arbeiten in der Kindertagespflege
Häufig gestellte Fragen
Bekomme ich ein Zertifikat für diesen Kurs?
Ja, nach erfolgreichem Abschluss dieses Onlinekurses bekommst Du ein 🎓 Zertifikat als Fortbildungsnachweis. 🏅 Darauf steht Dein ✍️ Name, der 📌 Titel und 📖 Inhalt des Onlinekurses sowie die ⏳ durchschnittliche Bearbeitungszeit in Unterrichtseinheiten & Zeitstunden. 🎉
🏅 Das Zertifikat dient als Fortbildungsnachweis – für das Jugendamt oder ein anderes zuständiges Amt.
🏅 Das Zertifikat dient als Fortbildungsnachweis – für das Jugendamt oder ein anderes zuständiges Amt.
Wie sieht das Zertifikat aus?
📄 Du möchtest wissen, wie Dein Zertifikat aussieht? Kein Problem! 👉 Hier kannst Du ein Muster-Zertifikat herunterladen.
Werden die Kurse als Fortbildung vom Jugendamt / zuständigen Ämter anerkannt?
Ja, im Normalfall werden unsere 📚 Onlinekurse vom 🏛️ Jugendamt oder einem anderen zuständigen 🏢 Amt als 📜 Fortbildung im Rahmen der jährlich nachzuweisenden ⏳ Unterrichtseinheiten / Stunden anerkannt.
🔎 Zur Sicherheit kannst Du immer auch neben Deinem 🏅 Zertifikat den von Dir ausgefüllten 📝 Nachweis der Lernzeiten einreichen. 👍
Welche technischen Voraussetzungen brauche ich?
Für die Nutzung der Onlinekurse brauchst Du keine besonderen technischen Voraussetzungen. ✅ Es reicht ein Internetzugang und ein📱 Smartphone, ein 🖥️ PC oder ein 📊 Tablet mit einem aktuellen 🌐 Browser wie Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge.
Wer erstellt die Onlinekurse für die Kindertagespflege?
👩🏫 Die Onlinekurse für die Kindertagespflege werden von Anne Kuhnert – unserer pädagogischen Leitung bei InDiPaed – Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.) – und ihrem Team erstellt. 💡 Gemeinsam sorgen sie für fundierte, praxisnahe und hochwertige Lerninhalte. 📚✨
Ich habe noch eine Frage, wie erreiche ich Euch?
📩 Am besten erreichst Du uns per E-Mail: kindertagespflege@indipaed.de ✉️
📞 Oder telefonisch unter: 030 692007760 ☎️
Wir freuen uns auf Deine Nachricht! 😊
Du hast noch Fragen?
Alex hilft weiter!

E-mail
kindertagespflege@indipaed.de
🎉 Danke für Deine Nachricht!
Wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir zurück – in der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen.
📬 Falls Du keine Nachricht von uns erhältst, schau bitte auch im Spam-Ordner nach.
📌 Unsere E-Mail-Adresse für Rückfragen: kindertagespflege@indipaed.de
Bis bald – wir freuen uns auf den Austausch mit Dir! 💬
Das hört sich spannend an?
Melde Dich jetzt zum Onlinekurs an!
Nette Worte von Unseren Nutzer:innen
Das sagen die Kolleg:innen zu unseren Lernplattform
Sehr empfehlenswert!
Vielseitig, spannend aufgebaut, kein 'trockener Stoff', es werden Unterlagen zum Nachschlagen zur Verfügung gestellt. Sehr gut, sehr empfehlenswert.
Vielseitig, spannend aufgebaut, kein 'trockener Stoff', es werden Unterlagen zum Nachschlagen zur Verfügung gestellt. Sehr gut, sehr empfehlenswert.
Silke Huntreiser | Kindertagespflegeperson, Waren (Müritz)
Endlich mal eine Fortbildung, die mich abholt!
Die Themen sind sehr gut vorbereitet, erklärt und abwechslungsreich vermittelt.
Die Themen sind sehr gut vorbereitet, erklärt und abwechslungsreich vermittelt.
Marion Fleckenstein | Selbstständige Tagespflegeperson
Kurse für Tagesmütter
Als selbstständige Tagesmutter nutze ich die Angebote hier gerne für meine kontinuierliche Fortildung. Hier finde immer interessante Themen. Die einzelnen Kurse sind übersichtlich und abwechslungsreich gestaltet.
Als selbstständige Tagesmutter nutze ich die Angebote hier gerne für meine kontinuierliche Fortildung. Hier finde immer interessante Themen. Die einzelnen Kurse sind übersichtlich und abwechslungsreich gestaltet.
Nina | Tagesmutter aus Mainz
Jährlich ausgezeichnete aktuelle Onlinekurse
Ausgezeichnet mit dem Comenius EduMedia Siegel 2021, 2022 & 2024 und der EduMedia Medaille 2023
Mit dem Comenius EduMedia Siegel würdigt die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) herausragende digitale Bildungsmedien und bestätigt die didaktische und mediale Qualität der Onlinekurse "Institutioneller Kinderschutz", "Kinder in Krisenzeiten begleiten" & "Basiskurs - eine neue pädagogische Haltung". Mit der Comenius EduMedia Medaille wurde der Onlinekurs "Sexualpädagogik in der Kita" zusätzlich ausgezeichnet.



